„Lassen Sie Ihre Seele wieder lachen!“
Vom Stress zur Entspannung – Von der Verspannung zurück zur Lebensfreude Gruppentherapie zum Lernen von work-life-balance mit Selbstmanagement und Entspannungstechniken.
Themenkreise
Träumen Sie von persönlicher Gelassenheit und Entspannung im Alltag? Erfüllen Sie sich diesen Traum in Ihrem täglichen Leben!
Innerhalb von acht Wochen finden Sie durch das Kennen lernen und Anwenden von ausgewählten Entspannungstechniken zu mehr Ruhe und Zufriedenheit in Beruf und Privatleben.
Inhalt
- Progressive Muskelentspannung
- Fantasiereisen
- Meditation
- Umgang mit psychischen Belastungen und Stresssituationen
- Richtig atmen
- Selbstmotivation
- Kleine Ruhe-Rituale für die Entspannung
- Entstehung und Vorbeugung von Stress
- Erkennen von persönlichen Stressfaktoren
- Erkennen von möglichen Stressquellen
- Umgehen mit Stressfaktoren
- Neuorientierung im eigenen Umfeld, Akzeptanz der eigenen, gesünderen Persönlichkeit
- Herstellen und Aufrechterhalten von Kontakten
- Aufbau von adäquatem Verhalten in problematischen Situationen
- Ich und mein Partner
- Ich und mein Arbeitsumfeld
Methoden
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Rollenspiele
- Entspannungstechniken
Die Inhalte werden in laufenden Sitzungen á 90 Minuten erarbeitet und geübt
. Jede Sitzung endet mit Entspannungsübungen, hat einen Themenschwerpunkt mit abschließenden persönlich erarbeiteten Lösungsmöglichkeiten und berücksichtigt im besonderen die Umsetzung im Alltag.
Die Abstimmung der Themen wird gemeinsam mit den TeilnehmerInnen gestaltet, wobei jede/r einzelne seine/ihre persönlichen Wünsche und Erfahrungen einbringen kann und soll.
Im Sinne eines kontinuierlichen, aufbauenden Ablaufs ist ein regelmäßiger Besuch empfehlenswert
.
Bitte lockere Kleidung (Fitnesskleidung nicht nötig)!
Pro Jahr finden 2 Kurse statt, die jeweils acht Wochen dauern und zur Gänze von den Krankenkassen finanziert werden, soferne keine andere Psychotherapie zur selben Zeit von den Krankenkassen bezahlt wird.
Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, die jeweils für den nächsten beginnenden Kurs erfolgen kann.
Telefonisch unter 0664/103 17 70
e-mail: mageva.tesar@vienna.at
Beginn des nächsten Kurses:
wird noch bekanntgegeben
. Bei Interesse bitte ich um Kontaktnahme, telefonisch oder schriftlich.
Es ist auch möglich, geschlossene Kurse für Firmen, Organisationen oder StudentInnen zu buchen. MindestteilnehmerInnenzahl: 6 Personen